age.less

Die Lebenserwartung für uns Menschen hat sich in den letzten 100 Jahren mehr als verdoppelt…

…eine wundervolle und großartige Entwicklung. Aber die Statistik zeigt auch, dass viele Menschen dieses längere Leben nicht in vollen Zügen genießen können, weil sie krank und/oder pflegebedürftig werden. Ein langes Leben macht natürlich nur in einem topfiten und kerngesunden Körper wirklich Sinn.

Die Lebenserwartung in Deutschland hat sich seit Ende des 19. Jahrhunderts mehr als verdoppelt.
Unterschiede zwischen den Geschlechtern bestehen fort.

Der Anteil pflegebedürftiger Menschen steigt mit zunehmendem Alter deutlich an. Ab dem 75. Lebensjahr ist die Pflegequote der Frauen höher als jene der Männer.